Loading...

Eröffnung des Radschnellwegs RS 14

Ein Meilenstein für nachhaltige Mobilität

Die Region Filstal setzt ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Am 5. Juni 2025 wurde der Radschnellweg RS 14 offiziell eröffnet. Dieses wegweisende Infrastrukturprojekt verbindet Reichenbach und Ebersbach und erleichtert Radfahrenden eine sichere, schnelle und komfortable Fortbewegung.

Bereits seit 2021 konnten Radfahrende den Demonstrationsabschnitt zwischen Reichenbach und Ebersbach testen. Nun wurde der Bauabschnitt in Ebersbach, inklusive einer neuen Brücke über die Fils, erfolgreich fertiggestellt. Die Brücke ermöglicht eine sichere Querung und optimiert die Verbindung zwischen den Gemeinden.

Die Umsetzung des Projekts erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem gemeinsamen Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen. Bei der Planung und Baubetreuung spielte das Ingenieurbüro Fritz Spieth eine entscheidende Rolle – insbesondere in Bezug auf eine nachhaltige Planung der Radverkehrsflächen. Ebenso wurde der bestehende Hochwasserschutz bei der Planung einbezogen und berücksichtigt.

Zur feierlichen Eröffnung fanden sich hochrangige Vertreter aus Politik und Verwaltung zusammen, darunter Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Susanne Bay sowie Landrat Marcel Musolf und Landrat Edgar Wolf. Gemeinsam betonten sie die Bedeutung moderner Radverkehrsinfrastruktur für eine umweltfreundliche und lebenswerte Zukunft.

Mit der Fertigstellung des RS 14 wird ein weiterer Schritt hin zu nachhaltiger Mobilität in der Region gemacht. Zukünftige Erweiterungen des Radschnellwegs werden die Verbindung weiter verbessern und die Attraktivität des Radfahrens im Filstal steigern.